Pflanzenblüte

Pflanzenblüte

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflanzenblüte — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • Blütenkelch — Pflanzenblüte; Blumenblüte; Blüte * * * Blü|ten|kelch 〈m. 1; Bot.〉 äußerer, oft verwachsener Teil einer doppelten Blütenhülle * * * Blü|ten|kelch, der (Bot.): aus grünen, oft miteinander verwachsenen Blättern bestehender äußerer Kreis der Blüte.… …   Universal-Lexikon

  • Blumenblüte — Pflanzenblüte; Blütenkelch; Blüte …   Universal-Lexikon

  • Stempel — Poststempel; Amtszeichen; Siegel; Prägestempel; Punze; Kennzeichen; Grubenholz * * * Stem|pel [ ʃtɛmpl̩], der; s, : a) Gerät mit Buchstaben oder Zeichen aus Gummi, das auf etwas aufgedrückt werden kann: er hat einen Stempel mit seiner Adresse …   Universal-Lexikon

  • Blüte — Hochphase; Hoch Zeit; Hochkonjunktur; Boom; obere Wendepunktphase; Hausse; Hochzeit; Blütezeit; Pflanzenblüte; Blütenkelch; Blumenblüte; …   Universal-Lexikon

  • Kerze — Funzel (umgangssprachlich) * * * Ker|ze [ kɛrts̮ə], die; , n: meist zylindrisches Gebilde aus gegossenem Wachs o. Ä. mit einem Docht in der Mitte, der mit ruhiger Flamme langsam brennt und dessen Funktion es ist, Licht zu spenden: eine Kerze… …   Universal-Lexikon

  • Stamen — Sta|men das; s, ...mina <aus lat. stamen, Gen. staminis »Faden, Faser«> Staubblatt der Pflanzenblüte (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tegment — Teg|ment das; [e]s, e <aus lat. teg(i)mentum »Decke, Hülle«> Knospenschuppe bei der Pflanzenblüte (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stempel — Stempel: Die Gerätebezeichnung mhd. stempfel »Stößel, ‹Münz›prägestock«, spätahd. stemphil »Stößel« gehört zu der unter ↑ stampfen behandelten Wortgruppe. Im Nhd. drang Ende des 17. Jh.s die niederd. Form durch (mnd. stempel, entsprechend niederl …   Das Herkunftswörterbuch

  • stempeln — Stempel: Die Gerätebezeichnung mhd. stempfel »Stößel, ‹Münz›prägestock«, spätahd. stemphil »Stößel« gehört zu der unter ↑ stampfen behandelten Wortgruppe. Im Nhd. drang Ende des 17. Jh.s die niederd. Form durch (mnd. stempel, entsprechend niederl …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”